Im Jahre 2012 haben 12 Schulen, Kinder-/Horteinrichtungen aus 12 Berliner Bezirken am Projekt teilgenommen.
Am 10. August 2012 fand im Rathaus Schöneberg die abschließende Präsentation statt.
Ab 9.30 Uhr ging es los.
In der Brandenburghalle wurden die Kunstwerke präsentiert und die Teilnehmer hatten Gelegenheit zum Austausch.
Um 10.30 Uhr ging es in den Willy-Brandt-Saal.
Das Programm begann mit einen Rückblick auf das Projekt und einigen Erfahrungsberichten, im Anschluss wurde der Doku-Film über das Projekt gezeigt. Zwei Kurzfilme aus den Projekten folgten. Eine Musikperformance und eine Modenschau bildeten den Abschluss.mehr benötigten Kunstwerke und Abschluss.
Ab 12.00 Uhr wurden dann Pläne für die Zukunft geschmiedet und der Teil der Kunstwerke, der nicht mehr benötigt wurde, konnte feierlich getrennt und in die bereitstehenden Abfallbehälter entsorgt werden.
Weitere Informationen auch unter:
Im Jahre 2013 haben 13 Schulen aus 9 Berliner Bezirken und ein Projekt aus Periodi (Indien) am Projekt teilgenommen.
Am 18. Oktober 2013, 9.00 – 13.00 Uhr, fand im FEZ (Ferien- und Erholungszentrum) die Präsentationsveranstaltung statt.